Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei tonaruthilvesa äußerst wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die tonaruthilvesa GmbH, Mainzer Landstraße 180, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4934236729527 oder per E-Mail an info@tonaruthilvesa.com.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzplanung und Notfallvorsorge verpflichten wir uns zu höchsten Datenschutzstandards und transparenter Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte Dr. Sarah Müller steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen sie unter datenschutz@tonaruthilvesa.com oder postalisch unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung vertraglicher Pflichten oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und werden temporär gespeichert.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage mit präziser Zeitstempel-Information
- Name und URL der abgerufenen Datei sowie übertragene Datenmenge
- Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Bildschirmauflösung und verfügbare Plugins für optimierte Darstellung
Personenbezogene Daten bei Registrierung
Wenn Sie sich für unsere Finanzplanungstools registrieren oder unser Lernprogramm nutzen, erheben wir folgende Daten zur Kontoerstellung und personalisierten Betreuung:
Datentyp | Zweck der Erhebung | Speicherdauer |
---|---|---|
Vor- und Nachname | Personalisierte Ansprache und Kontoverifizierung | Bis zur Kontolöschung |
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme, Login-Daten, Newsletter | Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre |
Geburtsdatum | Altersverifizierung für Finanzprodukte | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Postanschrift | Vertragsabwicklung und postalische Kommunikation | 10 Jahre nach Vertragsende |
Telefonnummer | Kontaktaufnahme bei wichtigen Kontoinformationen | Bis zur Kontolöschung |
3. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über alle Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Dies erfolgt unverzüglich nach Ihrer Mitteilung.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen dem entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei Bestreitung der Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann die Einstellung der Verarbeitung.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden kontinuierlich an die technologische Entwicklung angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden mittels SSL/TLS-Verschlüsselung (mindestens 256-Bit) geschützt. Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen Zugangskontrollen.
Wichtiger Hinweis: Trotz höchster Sicherheitsstandards können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf und teilen Sie diese niemals mit Dritten. Informieren Sie uns umgehend bei Verdacht auf unbefugte Kontozugriffe.
5. Datenübermittlung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Falls eine Übermittlung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Drittdienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überwacht.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur (Deutschland)
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendung (EU)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung (Deutschland/EU)
- Analysedienstleister für Website-Optimierung (anonymisierte Daten)
- Kundenservice-Tools für effiziente Betreuung (EU-Server)
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, sind aber nicht zwingend erforderlich.
7. Newsletter und E-Mail-Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit wertvollen Informationen rund um Finanzplanung, Notfallvorsorge und neue Funktionen unserer Plattform. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Newsletter-Abmeldung: Jeder Newsletter enthält einen Abmelde-Link. Alternativ können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@tonaruthilvesa.com wenden oder in Ihrem Benutzerkonto die Newsletter-Einstellungen anpassen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir teilweise zur Aufbewahrung bestimmter Daten verpflichtet. Diese Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren automatisch gelöscht.
9. Minderjährige und Jugendschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei erforderlichen neuen Einwilligungen Ihre Zustimmung ein. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer zusätzlich per E-Mail benachrichtigt.
Fragen zum Datenschutz?
tonaruthilvesa GmbH
Mainzer Landstraße 180, 60327 Frankfurt am Main
Telefon: +4934236729527
E-Mail: info@tonaruthilvesa.com
Datenschutz: datenschutz@tonaruthilvesa.com